Willkommen am INR
Das Institut für Neutronenphysik und Reaktortechnik (INR) versteht sich als internationales Institut der Energieforschung. Innovation und Forschung umfassen Fusionstechnologie, Solarthermie, thermische Speicher, thermoelektrische Wandlungskonzepte und sicherheitstechnische Analysen kerntechnischer Anlagen vom Beschleuniger bis zu Kraftwerken. Wir entwickeln interdisziplinär ganzheitliche Lösungen, für unterschiedliche Einzelkomponenten bis hin zu gesamten Systemen. Im Mittelpunkt steht die Analyse und Bewertung des dynamischen und sicherheitstechnischen Verhaltens der Anlagen.
Das in einer Matrix aus Expertenteams und Projekten organisierte Institut lebt von der synergetischen Verzahnung numerischer Simulationen mit einer Vielzahl einzigartiger integrierter Versuchsanlagen. Dies ermöglicht uns die Beantwortung multiphysikalischer und multiskaliger Fragestellungen in Bezug auf die zu untersuchenden Systeme. Die Arbeiten sind in die Programme der Helmholtz-Gemeinschaft eingebunden.
Das Institut bietet mit Praktika, beruflicher Ausbildung, Vorlesungen an Hochschulen und akademischen Abschlussarbeiten die Möglichkeit, grundlagen- und anwendungsorientiert zu lernen. Internationale Sommerschulen und Workshops eröffnen Möglichkeiten der Weiterbildung.
Aktuelles
Die Ausschreibung (1108/2025) zur Universitätsprofessur (W3) „Fusionstechnologie“ ist online:
KIT-Stellenanzeigen (deutsch): https://www.pse.kit.edu/karriere/joboffer.php?id=164990
KIT-Stellenanzeigen (englisch): https://www.pse.kit.edu/english/karriere/joboffer.php?id=164990