Home | english | Impressum | Sitemap | KIT

Kolloquium 19.11.2012

Zeit: Montag, 19.11.2012, 14.00 Uhr
Ort: Karlsruher Institut für Technologie, Hermann-von Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen, INR, Bau 521, Kolloquiumsraum (R. 302)
Referent: Patrick Laun
Thema: Erweiterung eines SWR-Anlagenmodells zur Untersuchung von sicherheitsrelevanten ATWS mit Ausfall der Hauptwärmesenke

Zusammenfassung:

In diesem Vortrag sollen die Ergebnisse meiner Bachelorarbeit dargestellt und diskutiert werden. Es werden die Erweiterung des Anlagenmodell eines Siedewasserreaktors beschrieben und verschiedene Simulationen zu einer Anticipated Transient Without Scram (ATWS ) erklärt. Das für das gekoppelte Programmsystem TRACE und PARCS entwickelte Modell des Block C vom Kernkraftwerk Gundremmingen zur Berechnung einer TUSA wurde um die nötigen Sicherheitssysteme, wie zum Beispiel Sicherheits- und Entlastungsventile, sowie um Steuerungselemente erweitert. Der ATWS-Störfall wurde dann in zwei Varianten nachgerechnet, die sich in der Pumpensteuerung der Hauptkühlmittelpumpen unterscheiden. Es wurde das Abfahren der Pumpen auf 44% Leistung und das Abschalten der Pumpen untersucht. Für beide Varianten liefert das Simulationsmodell erwartungsgemäße Ergebnisse und es konnte gezeigt werden, dass im Kernkraftwerk Gundremmingen unter gewissen Voraussetzungen dieses ATWS-Szenario beherrscht werden kann. Für das Abschalten der Pumpen treten Schäden im Reaktorkern auf.